Die richtige Größenbestimmung für Plus Size Sport-BHs

10. November 2024

Teile diesen Artikel:


Vor ein paar Jahren durfte ich an der Entwicklung eines Plus Size Sport-BHs mitwirken. Was ich dabei lernte, hat mein Verständnis für Passform und Komfort komplett verändert. Wusstest du, dass die meisten Frauen – besonders in größeren Größen – ihren BH falsch messen? Es gibt einige Tricks, die kaum jemand kennt, aber sie können den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Sport-BH machen. Heute teile ich dieses Insider-Wissen mit dir.

Ein Sport-BH ist nicht einfach nur ein Kleidungsstück – besonders im Plus Size Bereich ist er ein essenzieller Trainingspartner. Die richtige Größe zu finden, kann jedoch kompliziert sein. Zu eng, zu locker, zu wenig Halt – viele Frauen kämpfen mit diesen Problemen. Hier erfährst du, wie du deine ideale Größe bestimmst und worauf du bei einem Plus Size Sport-BH achten solltest.


Warum die richtige Größe so wichtig ist

Ein gut sitzender Sport-BH bietet nicht nur Komfort, sondern schützt auch deine Gesundheit. Besonders bei intensiven Bewegungen belastet eine unzureichend gestützte Brust das Bindegewebe und kann Schmerzen in Brust, Rücken und Schultern verursachen. Für Plus Size Frauen ist die richtige Größenbestimmung daher noch entscheidender, da größere Cup-Größen mehr Unterstützung benötigen.


Die häufigsten Fehler bei der Größenbestimmung

Viele Frauen tragen jahrelang die falsche BH-Größe, ohne es zu merken. Hier sind die häufigsten Fehler:

  1. Die Unterbrustweite wird nicht richtig gemessen
    Die Unterbrustweite ist die Basis für jede BH-Größe. Wird sie zu locker gemessen, rutscht der BH und bietet keinen Halt.
  2. Der Cup ist zu klein oder zu groß
    Ein zu kleiner Cup führt zu unschönen Einschnitten, während ein zu großer Cup Falten wirft und nicht genügend stützt.
  3. Die Träger werden nicht angepasst
    Besonders bei größeren Größen ist es wichtig, die Träger individuell einzustellen, damit sie weder rutschen noch einschneiden.

Schritt-für-Schritt: So findest du die richtige Größe

1. Miss deine Unterbrustweite

Nimm ein Maßband und lege es direkt unter deiner Brust an. Achte darauf, dass das Band eng, aber nicht einschneidend sitzt und parallel zum Boden verläuft. Dies ist deine Unterbrustweite.

2. Miss deinen Brustumfang

Lege das Maßband um die vollste Stelle deiner Brust – meist über die Brustwarzen. Halte das Maßband locker, sodass es die Brust nicht zusammendrückt.

3. Berechne deine Cup-Größe

Ziehe die Unterbrustweite vom Brustumfang ab. Der Unterschied ergibt deine Cup-Größe:

  • 12–14 cm: Cup A
  • 14–16 cm: Cup B
  • 16–18 cm: Cup C
  • 18–20 cm: Cup D
  • 20–22 cm: Cup E

4. Teste die Passform

Sobald du deine Größe berechnet hast, probiere verschiedene Modelle an. Dein BH sollte eng anliegen, ohne einzuengen, und die Brust vollständig umschließen.


Was macht einen guten Plus Size Sport-BH aus?

Bei Plus Size Sport-BHs kommt es auf mehr als nur die richtige Größe an. Diese Eigenschaften sind essenziell:

  • Breite, gepolsterte Träger
    Sie verteilen das Gewicht besser und verhindern, dass die Träger in die Schultern schneiden.
  • Stabiles Unterbrustband
    Ein breites, elastisches Band sorgt für zusätzlichen Halt und verhindert, dass der BH rutscht.
  • Atmungsaktive Materialien
    Schweißableitende Stoffe wie Polyester und Elasthan halten dich trocken und verhindern Hautirritationen.
  • Individuell verstellbare Komponenten
    Verstellbare Träger und mehrere Hakenreihen am Verschluss ermöglichen eine perfekte Anpassung an deinen Körper.

Wie erkennst du, ob dein BH richtig sitzt?

Ein gut sitzender Plus Size Sport-BH erfüllt diese Kriterien:

  1. Das Unterbrustband bleibt an Ort und Stelle
    Es sollte eng anliegen, ohne zu rutschen oder einzuschneiden.
  2. Die Cups umschließen die Brust vollständig
    Es gibt keine Lücken oder überschüssigen Stoff, und die Brust wird nicht herausgedrückt.
  3. Die Träger sind bequem
    Sie schneiden nicht ein und bleiben an Ort und Stelle, auch bei intensiven Bewegungen.
  4. Du spürst keinen Druck oder Schmerz
    Ein guter Sport-BH unterstützt, ohne dich in deiner Atmung oder Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Mein persönliches Aha-Erlebnis

Ich erinnere mich noch an eine Kundin, die jahrelang Probleme mit ihrem Sport-BH hatte. Sie dachte, ihre Größe sei 85D, trug aber tatsächlich eine 80E. Der Unterschied war verblüffend: Plötzlich fühlte sie sich während des Trainings völlig frei und konnte sich voll auf ihre Leistung konzentrieren. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die richtige Größe zu finden – besonders im Plus Size Bereich.


Deine perfekte Größe, dein perfektes Training

Die richtige Größe ist der Schlüssel zu einem angenehmen und effektiven Training. Wenn du die oben genannten Schritte befolgst, wirst du nicht nur besser unterstützt, sondern kannst dich auch voll und ganz auf deine Leistung konzentrieren. Dein Körper wird es dir danken – und dein Training auch. 🏋️‍♀️

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

10% PREISNACHLASS AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Wenn du dich für E-Mails und/oder SMS zu den neuesten Updates, Spezialangeboten und mehr anmeldest.

Pin It on Pinterest