Was du tun kannst,wenn der Sport-BH scheuert

1. November 2024

Teile diesen Artikel:

Jeder hat schon einmal gehört: ‚Ein gut sitzender Sport-BH scheuert nicht.‘ Doch hier ist das Problem: Diese Annahme stimmt nicht ganz. Selbst der teuerste und angeblich perfekte Sport-BH kann bei einem langen Lauf schmerzhafte Spuren hinterlassen. Warum? Weil Scheuern oft weniger mit der Passform und mehr mit anderen Faktoren zu tun hat, die kaum jemand beachtet.

Scheuerstellen beim Laufen sind nicht nur nervig – sie können dich sogar von deinem Training abhalten. Ich habe selbst jahrelang damit gekämpft, bis ich verstanden habe, worauf es wirklich ankommt. Heute teile ich mit dir die besten Tipps, um Scheuern zu vermeiden, und erkläre, warum dieses Problem so häufig unterschätzt wird.


Warum Scheuern beim Laufen entsteht

Scheuern entsteht, wenn Haut und Stoff wiederholt aneinander reiben. Besonders beim Laufen können Faktoren wie Schweiß, schlecht gewählte Materialien oder eine unzureichende Passform dazu führen, dass der BH scheuert. Diese Reibung kann Hautreizungen, Rötungen und im schlimmsten Fall sogar offene Wunden verursachen.

Was viele nicht wissen: Es geht nicht nur um die Passform des BHs. Auch kleine Details wie die Nähte, die Stoffzusammensetzung oder sogar die Wahl deines Trainingsoberteils können einen Unterschied machen.


Die typischen Problemstellen und wie du sie schützt

Wenn dein Sport-BH scheuert, passiert das meistens an den folgenden Stellen:

  1. Unterbrustband
    • Ursache: Ein zu enges oder zu weites Band, das beim Laufen reibt.
    • Lösung: Wähle ein Modell mit einem elastischen Unterbrustband, das innen weich ist – wie das schimmernde Elastikband bei Braicie, das für Komfort sorgt und Reibung minimiert.
  2. Träger
    • Ursache: Zu schmale Träger, die Druck auf die Schultern ausüben oder sich während des Laufs bewegen.
    • Lösung: Verstellbare, breite Träger, die sich deinem Körper anpassen, verhindern Reibung.
  3. Nähte und Cups
    • Ursache: Harte oder hervorstehende Nähte sowie schlecht platzierte Polster.
    • Lösung: Achte auf nahtlose Designs oder flache Nähte. Gepolsterte Cups sollten fest sitzen, ohne sich zu verschieben.

Die besten Materialien gegen Scheuern

Das Material deines Sport-BHs spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um Komfort geht. Hier ist, worauf du achten solltest:

  • Polyester: Es leitet Schweiß von der Haut weg, hält dich trocken und minimiert Reibung. Der Polyester-Anteil in unseren Braicie-BHs sorgt dafür, dass du auch bei langen Läufen trocken bleibst.
  • Elasthan: Dieses flexible Material sorgt dafür, dass sich der BH an deinen Körper anpasst, ohne zu scheuern.
  • Glattes Unterbrustband: Ein weiches, elastisches Band – wie bei unseren Braicie-BHs – verhindert, dass sich das Band in die Haut einschneidet.

Pflege-Tipps, um Scheuern vorzubeugen

Wusstest du, dass die richtige Pflege deines Sport-BHs einen großen Unterschied machen kann? Wenn der Stoff nicht mehr richtig funktioniert oder das Material aufrauh wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Scheuerstellen. Hier sind ein paar Tipps:

  • Waschen nach jeder Nutzung: Schweiß kann das Material steif und rau machen. Wasche deinen BH daher nach jedem Lauf – am besten im Schonwaschgang.
  • Kein Weichspüler: Weichspüler kann die Fasern beschädigen und die Atmungsaktivität verringern.
  • Lufttrocknung: Vermeide den Trockner, da Hitze die Elastizität und Weichheit des Materials beeinträchtigen kann.

Meine persönlichen Tipps gegen Scheuern

  1. Nutze Anti-Scheuer-Produkte
    Bevor du losläufst, trage etwas Vaseline oder ein spezielles Anti-Scheuer-Gel auf die gefährdeten Stellen auf. Das bildet eine Schutzbarriere zwischen Haut und Stoff.
  2. Trage die richtige Kleidung darüber
    Ein lockeres, atmungsaktives Oberteil kann helfen, die Bewegung des BHs zu minimieren. Zu enge Kleidung hingegen kann das Scheuern verstärken.
  3. Teste deinen BH vorher
    Plane vor einem langen Lauf einen kürzeren Testlauf mit deinem BH ein. So merkst du schnell, ob er irgendwo scheuert, und kannst frühzeitig gegensteuern.

Warum dein BH mehr als nur gut aussehen muss

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten 10-Kilometer-Lauf. Ich dachte, mein Sport-BH wäre „gut genug“, weil er perfekt saß und stylisch aussah. Aber schon nach wenigen Kilometern begann das Unterbrustband zu scheuern, und am Ende hatte ich eine schmerzhafte Wunde. Heute weiß ich, dass es nicht nur um die Passform geht, sondern um das Zusammenspiel aus Material, Design und Pflege.


Mach Schluss mit Scheuerstellen – für immer

Ein gut sitzender Sport-BH, hochwertige Materialien und die richtige Pflege sind der Schlüssel zu einem schmerzfreien Lauf. Bei Braicie legen wir Wert darauf, dass unsere Sport-BHs nicht nur gut aussehen, sondern dich auch bei jedem Schritt unterstützen – ohne Scheuern, ohne Ablenkung.

Bist du bereit, das Scheuern endlich hinter dir zu lassen? Mit unseren Braicie-BHs kannst du dich auf das konzentrieren, was zählt: dein Training. 🏃‍♀️

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

10% PREISNACHLASS AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Wenn du dich für E-Mails und/oder SMS zu den neuesten Updates, Spezialangeboten und mehr anmeldest.

Pin It on Pinterest