Still-Sport-BHs richtig anpassen und tragen: Dein Weg zu Komfort und Funktion

26. November 2024

Teile diesen Artikel:

Wusstest du, dass die meisten Frauen ihren Sport-BH in der falschen Größe tragen? Dabei ist gerade bei einem Still-Sport-BH die richtige Passform entscheidend – nicht nur für dein Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit deiner Brust. Doch keine Sorge: Die Lösung ist einfacher, als du denkst. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deinen Still-Sport-BH perfekt anpasst und trägst, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt – dich und dein Training.


Warum Still-Sport-BHs anders funktionieren

Als ich das erste Mal nach einem Still-Sport-BH gesucht habe, war ich überrascht, wie anders diese Modelle sind. Sie müssen nicht nur den Anforderungen eines klassischen Sport-BHs gerecht werden – also Halt geben, Bewegungen abfedern und bequem sitzen –, sondern auch das Stillen erleichtern. Das bedeutet, dass sie oft zusätzliche Clips, flexible Stoffe und eine clevere Konstruktion haben, die beides ermöglicht: Sport und Muttersein. Klingt komplex? Ist es aber nicht, wenn du weißt, worauf du achten musst.


Die perfekte Größe finden: So klappt es

Hier kommt die wichtigste Regel: Deine Größe bei normalen BHs ist nicht automatisch deine Größe für einen Still-Sport-BH. Warum? Weil sich deine Brust während der Stillzeit verändert – oft mehrmals täglich.

Schritt 1: Messen, messen, messen

Du brauchst zwei Maße:

  1. Unterbrustumfang: Lege ein Maßband direkt unter deiner Brust an und achte darauf, dass es eng anliegt, aber nicht einschneidet.
  2. Brustumfang: Miss an der weitesten Stelle deiner Brust. Lass das Maßband locker, damit es die Form nicht verzieht.

Schritt 2: Größentabelle nutzen

Jeder Hersteller hat leicht unterschiedliche Maße. Schau dir die Größentabelle deines bevorzugten Modells genau an. Und falls du zwischen zwei Größen schwankst, wähle die größere – dein Komfort sollte immer an erster Stelle stehen.

Schritt 3: Probetragen

Zieh den BH an und spring ein paar Mal auf der Stelle. Bewegt sich die Brust kaum, ohne eingeengt zu wirken? Dann passt er. Drückt etwas oder rutscht der BH? Weiter suchen.


Stillen und Sport: Die besten Tipps für deinen Alltag

Ich weiß, wie chaotisch der Alltag mit Baby sein kann. Deshalb habe ich ein paar Tipps, die dir helfen, deinen Still-Sport-BH optimal zu nutzen:

  1. Vor dem Sport stillen oder abpumpen: Das reduziert den Druck auf die Brust und macht das Training angenehmer.
  2. Die Clips testen: Achte darauf, dass du die Still-Clips auch einhändig öffnen und schließen kannst. Das spart dir Stress, besonders unterwegs.
  3. Immer ein Ersatzmodell haben: Ein Still-Sport-BH kann schnell verschmutzen – ob durch Milch, Schweiß oder Babyspucke. Hab immer mindestens zwei Modelle zur Hand.

Pflege: So bleibt dein BH lange wie neu

Still-Sport-BHs sind kleine technische Wunderwerke, und sie verdienen es, entsprechend gepflegt zu werden. Wasche deinen BH am besten per Hand oder im Schonwaschgang. Vermeide Weichspüler – der kann die Elastizität der Stoffe zerstören. Und wenn du ihn trocknest, lass den Trockner aus dem Spiel. Lufttrocknen ist nicht nur schonender, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines BHs.


Wie du dich mit dem richtigen Still-Sport-BH befreit fühlst

Am Anfang habe ich gedacht, dass ein Still-Sport-BH ein Kompromiss sein muss – entweder bequem oder funktional. Heute weiß ich: Mit dem richtigen Modell musst du dich nie wieder entscheiden. Du kannst rennen, springen, stretchen – und gleichzeitig jederzeit für dein Baby da sein. Es fühlt sich an, als hätte jemand genau verstanden, was wir Mamas wirklich brauchen.

Hast du schon deinen perfekten Still-Sport-BH gefunden? Wenn nicht, probier die Tipps aus. Ich verspreche dir: Es lohnt sich!

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

10% PREISNACHLASS AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Wenn du dich für E-Mails und/oder SMS zu den neuesten Updates, Spezialangeboten und mehr anmeldest.

Pin It on Pinterest