Häufige Probleme mit Plus Size Sport-BHs und ihre Lösungen

11. November 2024

Teile diesen Artikel:


Was haben ein Marathonläufer und eine Frau mit Plus Size Sport-BH gemeinsam? Beide wissen: Ohne die richtige Ausrüstung wird es schmerzhaft. Doch während Läufer in die besten Schuhe investieren, bleibt der Sport-BH für viele Frauen ein ständiger Kampf. Zu eng, zu locker, rutschende Träger oder scheuernde Nähte – die Probleme sind vielfältig, aber keineswegs unlösbar. Heute zeige ich dir, wie du die häufigsten Herausforderungen bewältigst und endlich den perfekten BH findest.

Plus Size Sport-BHs haben besondere Anforderungen. Sie müssen Halt bieten, Bewegungsfreiheit gewährleisten und gleichzeitig bequem sein. Doch oft ist es gar nicht so einfach, ein Modell zu finden, das all diese Kriterien erfüllt. Hier sind die häufigsten Probleme und ihre Lösungen.


Problem 1: Rutschendes Unterbrustband

Ein rutschendes Unterbrustband ist nicht nur nervig, sondern reduziert auch die Stabilität des BHs. Besonders bei intensiven Bewegungen wie Laufen oder Springen kann es dazu führen, dass die Brust nicht mehr ausreichend gestützt wird.

Warum passiert das?

  • Die Unterbrustweite ist zu groß.
  • Das Material ist ausgeleiert oder nicht elastisch genug.

Lösung:

  • Wähle eine kleinere Unterbrustweite. Achte darauf, dass das Band eng anliegt, ohne einzuschnüren.
  • Prüfe regelmäßig die Passform deines BHs – besonders nach Gewichtsschwankungen oder häufigem Waschen.
  • Setze auf ein Modell mit einem breiten, stabilen Unterbrustband aus hochwertigem Elastikmaterial.

Problem 2: Schneidende Träger

Schmale oder schlecht eingestellte Träger können sich bei größeren Cup-Größen unangenehm in die Schultern drücken. Das führt nicht nur zu Schmerzen, sondern kann auch Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich verursachen.

Warum passiert das?

  • Die Träger tragen zu viel Gewicht, weil das Unterbrustband nicht genügend stützt.
  • Die Träger sind zu schmal oder nicht gepolstert.

Lösung:

  • Achte darauf, dass das Unterbrustband den Großteil des Gewichts trägt. Die Träger sollten nur für zusätzlichen Halt sorgen.
  • Wähle ein Modell mit breiten, gepolsterten Trägern, die das Gewicht besser verteilen.
  • Justiere die Träger so, dass sie fest sitzen, aber nicht einschneiden.

Problem 3: Scheuerstellen und Hautirritationen

Scheuerstellen entstehen, wenn Stoffe oder Nähte während des Trainings an der Haut reiben. Besonders bei High-Impact-Sportarten wie Laufen oder CrossFit ist das ein häufiges Problem.

Warum passiert das?

  • Der BH ist zu eng oder sitzt nicht richtig.
  • Das Material ist nicht atmungsaktiv oder rau.
  • Die Nähte sind nicht flach genug verarbeitet.

Lösung:

  • Achte auf nahtlose Modelle oder flach verarbeitete Nähte, die weniger Reibung verursachen.
  • Setze auf atmungsaktive Materialien wie Polyester und Elasthan, die Schweiß ableiten und Hautirritationen vorbeugen.
  • Trage ein spezielles Anti-Scheuer-Gel oder Vaseline auf die betroffenen Stellen auf.

Problem 4: Fehlender Halt bei High-Impact-Sportarten

Ein Plus Size Sport-BH muss die Brustbewegung bei intensiven Aktivitäten minimieren. Wenn der Halt fehlt, können Schmerzen und Schäden am Bindegewebe die Folge sein.

Warum passiert das?

  • Der BH ist nicht für High-Impact-Sportarten geeignet.
  • Die Cups bieten nicht genügend Unterstützung.

Lösung:

  • Wähle einen Kapselungs-BH mit vorgeformten Cups, die jede Brust einzeln stützen.
  • Achte auf Modelle, die sowohl Kapselung als auch Kompression kombinieren – ideal für maximale Stabilität.
  • Teste deinen BH vor dem Kauf mit Sprung- oder Lauftests, um sicherzugehen, dass er genug Halt bietet.

Problem 5: Schwieriges Anziehen

Viele Frauen klagen darüber, dass sie ihren Plus Size Sport-BH nur mit Mühe an- und ausziehen können – besonders Modelle ohne Verschluss.

Warum passiert das?

  • Das Material ist nicht elastisch genug.
  • Der BH hat keinen Verschluss und muss über den Kopf gezogen werden.

Lösung:

  • Entscheide dich für einen Sport-BH mit Front- oder Rückenverschluss, der das An- und Ausziehen erleichtert.
  • Achte auf elastische Materialien, die flexibel sind, ohne an Stabilität einzubüßen.

Problem 6: Zu kurze Lebensdauer

Ein Sport-BH verliert mit der Zeit an Elastizität und Form. Wenn er nicht richtig gepflegt wird, passiert das noch schneller.

Warum passiert das?

  • Häufiges Waschen in der Maschine ohne Schutz.
  • Verwendung von Weichspüler, der die Fasern schädigt.
  • Hitze durch den Trockner oder direkte Sonneneinstrahlung.

Lösung:

  • Wasche deinen BH im Schonwaschgang oder per Hand. Verwende ein Wäschenetz, um das Material zu schonen.
  • Verzichte auf Weichspüler und lasse den BH an der Luft trocknen.
  • Lagere deinen BH flach, um die Cups und das Unterbrustband zu schützen.

Der perfekte Sport-BH: Was du beachten solltest

Ein guter Plus Size Sport-BH sollte:

  • Ein breites Unterbrustband und gepolsterte Träger haben.
  • Aus atmungsaktiven, elastischen Materialien bestehen.
  • Individuell anpassbar sein, z. B. durch verstellbare Träger und mehrere Hakenreihen.
  • Zu deiner Sportart passen – Low-, Medium- oder High-Impact.

Warum die richtige Wahl alles verändert

Ich erinnere mich noch gut an eine Kundin, die jahrelang mit schmerzenden Trägern und rutschenden Unterbrustbändern kämpfte. Als sie endlich ein Modell fand, das zu ihr passte, war sie wie ausgewechselt: Keine Schmerzen, keine Ablenkungen – nur noch Fokus auf ihr Training. Das zeigt, wie entscheidend der richtige Sport-BH sein kann, besonders in großen Größen.


Dein Training, dein BH, deine Lösung

Die häufigsten Probleme mit Plus Size Sport-BHs sind keine Sackgasse – sie sind Herausforderungen, die du mit dem richtigen Wissen leicht meistern kannst. Wenn du die Tipps in diesem Artikel beherzigst, wird dein Sport-BH vom Störfaktor zum unverzichtbaren Trainingspartner. Dein Körper wird es dir danken – und dein Training auch. 🏋️‍♀️

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

10% PREISNACHLASS AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Wenn du dich für E-Mails und/oder SMS zu den neuesten Updates, Spezialangeboten und mehr anmeldest.

Pin It on Pinterest