Stell dir vor, dein Lieblings-Sport-BH verliert plötzlich seine Form, das Material wird rau und der Halt verschwindet. Ein Alptraum, oder? Genau das passiert viel zu oft – und es liegt fast immer an Pflegefehlern, die leicht zu vermeiden wären. Es gibt einige Warnsignale, die darauf hindeuten, dass dein BH in Gefahr ist. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Tricks kannst du die Lebensdauer deines Plus Size Sport-BHs deutlich verlängern.
Ein Plus Size Sport-BH ist mehr als nur ein Kleidungsstück. Er ist dein Trainingspartner, deine Unterstützung und oft auch dein Schutz vor Schmerzen. Doch um seine Aufgabe zu erfüllen, braucht er die richtige Pflege. Hier erfährst du, wie du deinen BH optimal behandelst und Fehler vermeidest, die ihn schneller altern lassen.
Warum Plus Size Sport-BHs besondere Pflege benötigen
Sport-BHs in großen Größen sind besonders beansprucht: Sie tragen mehr Gewicht, werden bei intensiven Workouts stark belastet und sind häufiger mit Schweiß und Reibung konfrontiert. Ohne die richtige Pflege kann selbst der hochwertigste BH schnell seine Elastizität verlieren und dir nicht mehr den Halt bieten, den du brauchst.
Die größten Pflegefehler – und wie du sie vermeidest
1. Zu seltenes Waschen
Viele Frauen waschen ihren Sport-BH nicht nach jedem Tragen, um das Material zu schonen. Doch Schweiß, Hautfett und Bakterien setzen sich in den Fasern fest und schädigen das Gewebe.
Warum das ein Problem ist:
- Der Stoff verliert an Elastizität.
- Schweiß kann das Material angreifen und Gerüche verursachen.
So machst du es besser:
- Wasche deinen BH nach jedem Training, entweder per Hand oder im Schonwaschgang.
- Nutze ein mildes Sportwaschmittel, das speziell für elastische Stoffe geeignet ist.
2. Verwendung von Weichspüler
Weichspüler klingt verlockend, weil er Stoffe weich macht und frisch duften lässt. Doch für Sport-BHs ist er Gift.
Warum das ein Problem ist:
- Weichspüler legt sich wie ein Film über die Fasern und beeinträchtigt die Atmungsaktivität.
- Das Material wird weniger elastisch und trocknet langsamer.
So machst du es besser:
- Verzichte komplett auf Weichspüler. Ein mildes Waschmittel reicht völlig aus.
3. Trocknen im Wäschetrockner
Hitze ist einer der größten Feinde elastischer Materialien wie Elasthan. Sie zerstört die Fasern und lässt deinen BH schneller ausleiern.
Warum das ein Problem ist:
- Das Unterbrustband verliert an Spannkraft.
- Die Cups können ihre Form verlieren.
So machst du es besser:
- Lass deinen BH an der Luft trocknen, am besten flach liegend. Hänge ihn nicht auf, da dies die Form der Cups beeinträchtigen kann.
4. Unsachgemäße Lagerung
Viele werfen ihren Sport-BH einfach in die Schublade oder Sporttasche, ohne sich Gedanken über die Lagerung zu machen.
Warum das ein Problem ist:
- Cups können sich verformen, besonders bei gepolsterten Modellen.
- Feuchtigkeit in der Sporttasche fördert Bakterienwachstum.
So machst du es besser:
- Lagere deinen BH flach in einer Schublade oder auf einem Regal.
- Stelle sicher, dass er vollständig trocken ist, bevor du ihn verstaust.
So pflegst du deinen Plus Size Sport-BH richtig
1. Waschen
- Handwäsche: Fülle ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel. Lasse den BH einweichen und spüle ihn gründlich aus.
- Maschinenwäsche: Nutze ein Wäschenetz, um den BH zu schützen, und wähle den Schonwaschgang bei maximal 30 Grad.
2. Trocknen
- Drücke überschüssiges Wasser vorsichtig aus, ohne den BH zu verdrehen.
- Lasse ihn flach liegend an der Luft trocknen.
3. Regelmäßige Kontrolle
- Prüfe regelmäßig, ob das Unterbrustband oder die Träger ihre Elastizität verloren haben.
- Ersetze deinen BH, wenn er nicht mehr die gewünschte Unterstützung bietet.
Wann ist es Zeit für einen neuen Sport-BH?
Selbst mit der besten Pflege hält ein Sport-BH nicht ewig. Hier sind die häufigsten Anzeichen, dass dein BH ausgetauscht werden sollte:
- Das Unterbrustband sitzt nicht mehr fest.
- Die Träger leiern aus und lassen sich nicht mehr richtig einstellen.
- Der Stoff fühlt sich dünn oder rau an.
- Die Cups bieten nicht mehr genügend Halt.
Mein persönlicher Tipp: Pflege mit System
Ich habe gelernt, meine Sport-BHs wie eine langfristige Investition zu behandeln. Eine feste Waschroutine, die richtige Lagerung und das Wissen, wann es Zeit für einen Wechsel ist, machen einen riesigen Unterschied. Seit ich diese Schritte befolge, habe ich nicht nur mehr Freude an meinen BHs, sondern spare auch Geld, weil sie deutlich länger halten.
Gib deinem Sport-BH die Pflege, die er verdient
Dein Plus Size Sport-BH leistet Schwerstarbeit für dich – zeig ihm, dass du das zu schätzen weißt. Mit der richtigen Pflege bleibt er länger in Form, bietet dir den Halt, den du brauchst, und begleitet dich durch viele schweißtreibende Workouts. 🏋️♀️