Zwei Sport-BHs übereinander: Sinnvoll oder nicht?

2. November 2024

Teile diesen Artikel:


Ich kann es gar nicht mehr zählen, wie oft ich nach dem perfekten Sport-BH gefragt wurde – besonders von Frauen, die einfach keinen finden, der ihnen genug Halt gibt. Oft höre ich dann den Satz: ‚Ich ziehe einfach zwei übereinander an, das funktioniert schon.‘ Aber funktioniert das wirklich? Oder ist das nur eine Notlösung, die mehr schadet als hilft? Lass uns darüber sprechen, warum viele Frauen zu diesem Trick greifen – und was die bessere Alternative ist.

Wenn du schon einmal überlegt hast, zwei Sport-BHs übereinander zu tragen, bist du nicht allein. Viele Frauen, vor allem mit größeren Cup-Größen oder bei High-Impact-Sportarten, setzen auf diesen Ansatz, um das Gefühl von mehr Halt zu bekommen. Aber ist das wirklich sinnvoll? Hier erfährst du, welche Vor- und Nachteile diese Methode hat und welche Alternativen es gibt.


Warum tragen viele Frauen zwei Sport-BHs?

Der Hauptgrund ist einfach: Sie fühlen sich nicht ausreichend unterstützt. Besonders Frauen mit größeren Cup-Größen oder intensiven Sportarten wie Laufen oder CrossFit empfinden oft, dass ein einzelner Sport-BH nicht genug Halt bietet. Statt nach einer passenden Lösung zu suchen, greifen viele zu zwei BHs – in der Hoffnung, dass das Problem dadurch gelöst wird.

Aber ist diese Lösung wirklich effektiv? Oder schaffen zwei BHs neue Probleme, die du vielleicht gar nicht auf dem Schirm hast?


Was passiert, wenn du zwei Sport-BHs übereinander trägst?

1. Mehr Halt – aber nicht unbedingt besser

Ja, zwei BHs können das Gefühl von mehr Unterstützung geben, da der Druck auf die Brust erhöht wird. Doch dieser zusätzliche Druck verteilt sich nicht gleichmäßig, was zu unangenehmen Druckstellen und Reibung führen kann – besonders bei längeren Workouts.

2. Eingeschränkte Bewegungsfreiheit

Zwei übereinander getragene BHs sind oft weniger flexibel. Das bedeutet, dass sie deine Bewegung einschränken und deinen Komfort beeinträchtigen können. Was sich zunächst stabil anfühlt, kann sich bei intensiver Belastung schnell unangenehm anfühlen.

3. Überhitzung und Schweißprobleme

Mehr Stoff bedeutet weniger Atmungsaktivität. Wenn du zwei BHs trägst, kann es dazu führen, dass du stärker schwitzt und sich die Feuchtigkeit zwischen den Lagen staut – was wiederum Scheuerstellen begünstigt.

4. Kürzere Lebensdauer der BHs

Sport-BHs sind nicht dafür gemacht, in Kombination getragen zu werden. Die zusätzliche Belastung durch die Reibung zwischen den beiden BHs kann das Material schneller abnutzen.


Wann kann das Tragen von zwei Sport-BHs sinnvoll sein?

Es gibt Situationen, in denen das Tragen von zwei Sport-BHs als kurzfristige Lösung funktionieren kann:

  • Wenn du keinen passenden High-Impact-Sport-BH hast: Für ein einmaliges Training kann es eine Notlösung sein, bis du eine bessere Alternative findest.
  • Bei sehr intensiven Bewegungen: Manche Frauen schwören darauf, bei Aktivitäten wie Trampolinspringen oder extremem CrossFit zwei BHs zu tragen.

Aber: Das sollte immer eine Ausnahme bleiben. Auf lange Sicht ist es besser, einen hochwertigen Sport-BH zu finden, der dir die Unterstützung gibt, die du brauchst.


Was sind die Alternativen zu zwei Sport-BHs?

1. Wähle den richtigen BH für deine Sportart

Nicht jeder Sport-BH ist für jede Aktivität geeignet. High-Impact-BHs sind speziell für intensive Bewegungen wie Laufen oder HIIT konzipiert und bieten deutlich mehr Halt als Low- oder Medium-Impact-Modelle.

2. Setze auf Kapselungs-BHs

Kapselungs-BHs haben vorgeformte Cups, die jede Brust separat stützen. Sie sind ideal für Frauen mit größeren Cup-Größen, da sie die Brustbewegung deutlich reduzieren – ohne den Komfort einzuschränken.

3. Verstellbare Träger und Unterbrustbänder

Ein Sport-BH mit verstellbaren Trägern und einem elastischen, anpassbaren Unterbrustband – wie bei unseren Braicie-BHs – bietet dir die Möglichkeit, die Passform individuell anzupassen. Das sorgt für optimalen Halt, ohne dass du mehrere Lagen tragen musst.

4. Material, das dich unterstützt

Achte auf Materialien, die elastisch, atmungsaktiv und langlebig sind. Polyester und Elasthan sind ideal, da sie Schweiß ableiten und gleichzeitig für Bewegungsfreiheit sorgen.


Mein persönliches Fazit aus eigener Erfahrung

Ich gebe zu: Auch ich habe früher zwei BHs übereinander getragen, weil ich dachte, es wäre die beste Lösung. Aber nach ein paar schmerzhaften Läufen, Scheuerstellen und ständigem Zurechtrücken habe ich verstanden, dass es nicht die Antwort ist. Was wirklich funktioniert, ist ein gut sitzender, hochwertiger Sport-BH, der genau zu deinem Körper und deiner Sportart passt.


Mach Schluss mit Kompromissen

Zwei BHs übereinander zu tragen mag kurzfristig helfen, aber es ist keine langfristige Lösung. Dein Körper verdient Support, der dich nicht einschränkt oder unbequem ist. Bei Braicie findest du Sport-BHs, die Halt, Komfort und Flexibilität bieten – ohne, dass du Kompromisse eingehen musst.

Es ist an der Zeit, dein Training mit einem BH zu revolutionieren, der wirklich zu dir passt. Dein Körper wird es dir danken. 🏋️‍♀️

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

10% PREISNACHLASS AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Wenn du dich für E-Mails und/oder SMS zu den neuesten Updates, Spezialangeboten und mehr anmeldest.

Pin It on Pinterest